Hamburger Mannschaftsmeisterschaften im Schulschach

22. und 23.11.2012 - Fortsetzung von "Aktuelles - Schlagzeilen"

 

Wie wichtig und lohnend es für Schachvereine ist, die nicht in Mitgliederzahl und Leistungsvermögen stagnieren wollen, mit Schulen zu kooperieren, wurde auf diesen Seiten bereits betont.

Hier soll einmal dokumentiert werden, wer sich hinter den bereits genannten erfolgreichen Schulen als Vereins-Kooperationspartner verbirgt. Das ist ja nicht jedem unmittelbar ersichtlich. Möge diese Ausführung einige weitere Vereine in Hamburg anspornen, sich zumindest mal im Schulschach zu versuchen. Die Mehrzahl (!) der Hamburger Schachvereine hält sich leider dem Schulschach bisher fern.

 

Gymnasium Grootmoor: Diese Schule war in den letzten Jahren ununterbrochen Sieger der Schulen mit den KLassenstufen 5 bis 13. Betreut und trainiert wird diese Schulschachgruppe vom Hamburger SK. Etliche Schüler und Schülerinnen dieser Schule sind inzwischen Stützen dieses Klubs in den Mannschaften und auf Verbandsmeisterschaften.

 

Matthias-Claudius-Gymnasium: Diese Schule ist die Stammschule des SC Diogenes. Mehrere Spieler der Oberliga-Mannschaft dieses Clubs haben ihre ersten Schachkenntnisse im Matthias-Claudius-Gymnasium erworben.

 

Gymnasium Dörpsweg: Vor etlichen Jahren kooperierte diese Schule für einige Jahre mit dem SC Königsspringer. Dann hörte man lange nichts mehr im Turniergeschehen von ihr. Seit einigen Jahren mischt ein Verein kräftig und erfolgreich im Jugendbereich mit: die Schachabteilung des SV Eidelstedt. Und wodurch sind diese Aktivitäten und Erfolge mitbedingt? Durch eine enge Kooperation des SV Eidelstedt mit diesem Gymnasium. Zum Beispiel hält der Klub in den Mittagspausen ein reichhaltiges Schachbetätigungsangebot für alle Schüler bereit. 

 

Gymnasium Marienthal: Die Schule, die in diesem Jahr die Hamburger Meisterschaft der Beobachtungstufen erringen konnte, kooperiert mit dem Hamburger SK. Diese Schulschachgruppe profitiert auch davon, dass der HSK bereits Basisarbeit in umliegenden Grundschulen leistet. Etliche Schüler dieser Grundschulen finden sich dann im Gymnasium Marienthal wieder.

 

Johanneum: Diese Schule - Hamburger Vizemeister der Beobachtungsstufen - ist der natürliche Kooperationspartner des SK Johanneum Eppendorf, ist doch seinerzeit aus dieser Schule der Anstoß für die Gründung des Klubs und auch für dessen Namensgebung erfolgt. Viele ehemalige und derzeitige Schüler sind aktive Mitglieder des SKJE.

die Beobachtungsstufenmannschaft des Johanneum
vom Johanneum: Robin Keyser, der mit 6 P. aus 7 Partien wesentlich zum Vizemeistertitel beitrug. Daneben (etwas verdeckt) seine Bruder Philipp, der sogar 6,5 P. erzielte.

Gymnasium Ohlstedt: Eine Schule, die noch nicht so lange im Turniergeschen dabei ist. In der relativ kurzen Zeit hat sie jedoch schon durch gute Platzierungen auf sich aufmerksam gemacht. Die Schule kooperiert mit dem Hamburger SK.

 

Gymnasium Eppendorf: Der Kooperationsverein SK Johanneum Eppendorf freut sich über den 4. Platz bei der Beobachtungsstufenmeisterschaft. Man darf gespannt sein, wie sich diese Schulschachgruppe weiter entwickelt.

die Mannschaft vom Gy. Eppendorf, die den 4. Platz erkämpfte. Vorn am Spitzenbrett: Jonathan Levy

zurück (Aktuelles)